In dieser Weiterbildung lernen Yogalehrende worauf es bei der Planung und Durchführung von Yogaunterricht für Senior:innen (Menschen ab 65 – 100+) ankommt. Die Weiterbildung basiert auf wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen, den Rückmeldungen zahlreicher Teilnehmer:innen, sowie auf der langjährigen Unterrichtspraxis der Dozentinnen (Gerda Imhof & Anh Pham). Die Weiterbildung ist traditionsübergreifend, fokussiert also nicht auf einen bestimmten Yogastil und bezieht auch Achtsamkeitstechniken mit ein.
> PDF Kursbeschreibung
> Anmeldung
Und hier noch eine persönliche Nachricht zur fünften “Yoga für Senior:innen Weiterbildung”:
“Bald ist es soweit und Anh und ich freuen uns jetzt schon, Ende Juni zum sechsten Mal unsere Weiterbildung „Yoga für Senior:innen“ anzubieten. ✨
Die Arbeit mit älteren Menschen ist für mich sehr bereichernd und weckt in mir immer wieder aufs Neue die Lust, zu experimentieren, sogenannte „traditionelle“ Asanas abzuwandeln, weiterentwickeln oder gänzlich neu zu kreieren, damit sie zugänglich werden für Menschen, die die klassischen Asanas nicht mehr ausführen können.
Darf man das? Wann ist Yoga noch Yoga und wann nicht mehr? Diesen und weiteren Fragen kommen wir in dieser Weiterbildung auf die Spur. Neben allem anderen ist diese Weiterbildung also auch eine Einladung, kreativ zu werden, zu spielen, zu probieren, das innere Kind in dir und auch in älteren Menschen hervorzulocken und fixe Vorstellungen (endlich) loszulassen…
Wir freuen uns, wenn du dabei bist oder anderen Yogalehrer:innen von dieser Weiterbildung erzählst. 🙏”