Sanftes Yoga richtet sich an Menschen, denen es im Yoga nicht darum geht, akrobatische Meisterleistungen zu vollbringen, sondern die gerne mit einfachen Übungen etwas für ihre physische und psychische Gesundheit tun möchten. Oft sind nämlich gerade die einfachen, von aussen relativ unspektakulär aussehenden Übungen diejenigen mit der grössten Tiefenwirkung.
Neben den Körperübungen zur Mobilisierung und Kräftigung beinhaltet der Kurs die folgenden weiteren, wichtigen Aspekte:
Atemübungen, um das Nervensystem zu beruhigen und neue Energie zu tanken
Kurze Meditations- und Konzentrationsübungen, um uns innerlich zu sammeln und uns auf heilsame Qualitäten wie Dankbarkeit, Freude und Zuversicht auszurichten
Koordinative und spielerische Übungen, um das Hirn und die fünf Sinne beweglich zu halten
Kurze thematische Impulse für die Yogalektion und für den Alltag (Gedanken aus östlichen und westlichen Weisheitstraditionen, medizinische Erkenntnisse etc.)
Schlussentspannung, um alle Impulse zu integrieren und uns gestärkt wieder dem Alltag zuwenden zu können
Es können explizit auch Menschen am Kurs teilnehmen, die aufgrund körperlicher Beeinträchtigungen in einem "normalen" Yogakurs nur eingeschränkt mitmachen könnten. Ein Teil der Lektion kann sitzend auf einem Stuhl ausgeführt werden. Wir üben jedoch auch im Stehen, im Vierfüsslerstand und im Liegen. Alle sind herzlich willkommen, Vorkenntnisse sind keine nötig.
Kosten
Für die Lektionen gibt es das 6er Online-Abo für CHF 90.00 (CHF 15.00 pro Lektion).
Kursdaten
31. März
07. / 14. / 21. / 28. April
12. Mai (inkl. optionaler Zoom-Session von 10:00 - 10:45 Uhr)
Schnupperlektion
Hier findest du zwei kostenlose Schnupperlektionen, um dir einen Eindruck vom sanften Yoga zu verschaffen:
Schnupperlektion 1: https://youtu.be/nE3ZwoqMR2o
Schnupperlektion 2: https://youtu.be/eFePZjm6RuQ
Wie funktioniert das Online-Yoga?
Nach deiner Anmeldung erhältst du per Mail die Links zu den youtube-Videos. Einfach anklicken – und los gehts! Nichts herunterladen, keinen Account erstellen, kein Mikrofon-Test etc. – die absolut einfachste und unkomplizierteste Art, Online-Yoga zu praktizieren – wunderbar geeignet auch für Menschen, die sich technisch nicht ganz so gut auskennen. Du hast die Möglichkeit entweder „live“ am Mittwochmorgen von 11:00 – 12:00 Uhr gemeinsam mit mir zu praktizieren oder du kannst die Lektionen zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt mitmachen.
Einmal pro Kursperiode gibt es zudem eine optionale Zoom-Session, während der die Teilnehmenden miteinander und mit mir ins Gespräch kommen können und Fragen und Wünsche rund um die gemeinsame Praxis gestellt werden können.